• Startseite
  • Regional Mobil
  • Projekt Coworking
  • Leben & Arbeiten
  • Zukunft mitgestalten
  • Startseite
  • Regional Mobil
  • Projekt Coworking
  • Leben & Arbeiten
  • Zukunft mitgestalten
Andreas Höllinger

Stark

Engagiert

Motiviert

für Rohrbach

Unterstützen Sie mich am 26. September mit Ihrer Vorzugsstimme!

Unterstützen
Mein Engagement für unseren Bezirk Rohrbach

Leben und Arbeiten in der Region

Getreu meinem Motto „Leben und Arbeiten in der Region“ setze ich mich dafür ein, eine moderne Arbeitswelt mit dem gesunden und lebenswerten Umfeld des Mühlviertels zu verbinden, um so Menschen zusammenzubringen und die Zukunft des Bezirkes Rohrbach aktiv und nachhaltig mitzugestalten. Deshalb kandidiere ich als Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach für die Oberösterreich-Wahl am 26. September 2021 im Team von Landeshauptmann Thomas Stelzer als Nr. 8 auf der Wahlkeisliste Mühlviertel.
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Vorzugsstimme!

Stark für Rohrbach

Dafür setze ich mich ein

Leben & Arbeiten in der Region

In Rohrbach blicken wir auf eine positive Entwicklung zurück und stehen gleichzeitig vor großen Herausforderungen, besonders im Hinblick auf die rückläufigen Bevölkerungszahlen. Der Arbeits- und Fachkräftemangel wirkt sich auch auf den Lebenswert einer Region aus, wenn z.B. die Angebote in Gastronomie und Infrastruktur sinken.

Gleichzeitig pendeln täglich über 11.000 Personen aus dem Bezirk aus. Wir müssen dafür sorgen, dass jede*r, der/die in seinem Lebensumfeld arbeiten möchte, das auch kann. Deshalb ist es wichtig, hier gezielt Lösungswege zu finden und Chancen zu eröffnen, um das Mühlviertel als Lebensmittelpunkt und Arbeitswelt attraktiv zu gestalten.

Unternehmertum fördern

Ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen, erfordert Mut. Ein Unternehmen erfolgreich zu leiten, erfordert Wissen, Können – und besonders auch Unterstützung. Deshalb versuche ich, die Bedingungen für alle Gewerbetreibenden, Gründer*innen und Unternehmer*innen in unserer Region aktiv mitzugestalten und zu verbessern.

Mehr Jobchancen

Wichtig ist es, Chancen am Arbeitsmarkt zu schaffen, nicht zuletzt für Menschen mit Beeinträchtigung und höherqualifizierte Frauen. Denn gerade bei Frauen ist die Teilzeitquote sehr hoch, oftmals aufgrund von mangelnden Kinderbetreuungsangeboten.

Moderne Arbeitsplatz-Lösungen

Von mir initiiert wurde der erste Coworking Space, das Granitlab in St. Martin, im Bezirk Rohrbach 2019 eröffnet. Dabei handelt es sich um gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche, insbesondere für Start-ups, Einzelpersonen- und Klein-Unternehmen. Mit dem COWO Böhmerwald in Aigen-Schlägl ist bereits ein weiterer Coworking Space in Entstehung, die Umbauarbeiten an einem leer stehenden Gebäude starten im Winter, die Eröffnung erfolgt im Frühling 2022. Mehr dazu

Kinderbetreuungsangebote

Es braucht ein praktikables und an die Bedürfnisse der Arbeitnehmer/innen angepasstes Kinderbetreuungsangebot, um insbesondere Frauen, die mehr als Teilzeit arbeiten möchten, dies zu ermöglichen. Ein Projekt zur betrieblichen Kinderbetreuung befindet sich derzeit in der Startphase.

Unternehmensansiedelung

Durch die überlegte und zielgerichtete Ansiedelung innovativer Unternehmen in der Region werden weitere Arbeitsplätze geschaffen. Dabei geht es nicht darum, so viele Unternehmen wie möglich hierher zu holen, sondern durchdacht und mit Strategie vorzugehen, damit sowohl den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern neue Chancen geboten werden, als auch die Region und die Lebensqualität davon profitieren.

Leben und Freizeit

Unsere Natur ist wunderschön. Eine lebenswerte Region braucht jedoch auch ein entsprechendes Freizeit-, Sport- und Kulturangebot darüber hinaus, denn für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung darf es nicht notwendig sein, dass man den Bezirk verlassen muss.

Infrastruktur

Neben dem Erhalt der Leistungsfähigkeit der B127 ist der Ausbau der öffentlichen Verkehrsangebote wichtig, um die Verkehrswege und auch die Natur zu entlasten. Auch der viel besprochene und unumgängliche Ausbau des Breitband-Internets ist weiterhin ein großes Thema, das nicht nur Privatpersonen wichtig ist, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Unternehmen.

Mobilität

Als Kooperation zwischen der WKO im Bezirk Rohrbach und der Klima- und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald mit Postbus Shuttle startet am 20. September 2021 das Granittaxi. Dabei handelt es sich um ein regionales Mobilitätsangebot im ländlichen Raum als Bindeglied zwischen Öffis und Individualverkehr. Das Pilotprojekt startet vorerst in fünf Gemeinden, eine bezirksweite Ausrollung ist geplant. Mehr dazu

»Haben Sie Ideen, Anliegen, Anregungen wie wir den Bezirk Rohrbach und unser wunderschönes Mühlviertel noch lebenswerter machen können? Mit Ihrer Hilfe kann ich unser aller Zukunft aktiv mitgestalten – für unsere und alle weiteren Generationen.«

Zukunft mitgestalten

So unterstützen Sie mich mit Ihrer Vorzugsstimme im Regionalwahlkreis:

  1. ÖVP ankreuzen.
  2. Den Landeshauptmann wählen: Thomas Stelzer auf der Landesliste ankreuzen.
  3. Auf der Wahlkreisliste Andreas Höllinger ankreuzen.
 

Informationen zu den Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterinnen- und Bürgermeisterwahlen am 26. September 2021 in Oberösterreich finden Sie auf der offiziellen Seite des Landes Oberösterreich!

Mehr über die Wahlen
Blog

Erfahren Sie mehr über meine aktuellen Projekte

„Satellitenbüros“ im Trend: ENOVA nun auch im Granitlab

Während der Krise arbeiteten MitarbeiterInnen aus 70 % der nicht-landwirtschaftlichen Betriebe in Ã...

17. August 2022
3. Platz für GranitZweckerl beim Staatspreis „Familie & Beruf“ 2022

Das betriebliche Kinderbetreuungsangebot „GranitZweckerl“ des Granitlab Coworking Space in St Ma...

12. Juli 2022
Coworking Space und betriebliche Kinderbetreuung
Ausgezeichnet: Granitzweckerl holt ersten Platz beim Landesfamilienpreis „Felix Familia“

Vor kurzem startete mit den „GranitZweckerln“ ein neues Angebot zur betrieblichen Kinderbetreuun...

4. März 2022
„Granit-Zweckerl“: Betriebs-Kinderbetreuung im Granitlab

Ab 2022 bietet der Granitlab Coworking Space eine betriebliche Kinderbetreuungsmöglichkeit für die...

21. Dezember 2021
Bauprojekt FUTURO schafft Arbeitsräume

Zentral gelegen am Stadtplatz in Rohrbach wird mit dem Bauprojekt FUTURO von der Steuer- und Unterne...

28. Oktober 2021
Energiewende – Chancen für Unternehmen!

Welche Möglichkeiten eröffnet das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz Zu diesem Thema lud die WKO Rohrbach...

7. Oktober 2021
123456
Page 1 of 6

Kontakt aufnehmen

Was wünschen Sie sich für unsere Region?

Lassen Sie es mich wissen! Ich freue mich auf Ihre Ideen, Anliegen und Anregungen. Nehmen Sie gleich Kontakt zu mir auf!

Hinweis: Wir benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen die gewünschten Informationen zuzusenden. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.


Was ist dir wichtig?

Zukunft mitgestalten

Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!

Jetzt mitgestalten!
© Andreas Höllinger
Facebook-f Twitter Linkedin-in Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Quellenangaben