
Kategorien
- Allgemein (2)
- Leben & Arbeiten (16)
- Projekt Coworking (15)
- Regional Mobil (6)
Aktuelle Artikel
Beim Wirtschaftsempfang 2022 in der Wirtschaftskammer Rohrbach stellte ich Dr. Christoph Leitl die Frage: “Wohin steuert Europa?”
Wir befinden uns in einem Jahr nach der Krise, vielfach prognostiziert vor einer Krise und gefühlt mitten in einer Dauerkrise. Die aktuellen wirtschaftlichen, aber auch gesellschaftlichen Herausforderungen nahm ich beim diesjährigen Wirtschaftsempfang zum Anlass, um mit WKOÖ-Präsidentin Mag. Doris Hummer und Dr. Christoph Leitl, Ehrenpräsident der Wirtschaftskammer Österreich und Präsident der europäischen Wirtschaftskammer Eurochambres, darüber zu sprechen, wo Europa hinsteuert.
Die Krise sei da, das stehe außer Zweifel, bestätigte Christoph Leitl. “Jetzt ist eine schonungslose Analyse notwendig und man muss sagen, was Sache ist, aber dann kommt man zu den Möglichkeiten und Chancen. Wer nur im Krisengerede verharrt, der bringt nichts weiter. Wir müssen immer auch Wege aufzeigen“, ist er überzeugt. Gleichzeitig warnte der glühende Europäer auch vor weltweiten Konflikten. “Es gibt viele tickende Zeitbomben“, gab er zu bedenken und ist überzeugt, dass man auch hier stärker auf ein Miteinander setzen müsse. Dabei erinnerte er an den soeben verstorbenen Michail Gorbatschow, der schon vor vielen Jahren an eine gesamteuropäische Sicherheitspolitik appelliert hatte. “Und wir haben es nicht gehört“, bedauert Leitl.
Leitl und mahnte in seinen Worten, wie wichtig das Miteinander sei. Gerade in schwierigen Zeiten müsse man sich zusammen setzen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Der Schlüssel für eine gute Zukunft Europas sei Verständigung, Verständnis, Toleranz und Akzeptanz. Österreich als neutrales Land sieht er klar in der Rolle als Dialogplattform mit dem Ziel, Frieden zu sichern. “Österreich könnte es, Österreich müsste es nur wollen!“, ist er überzeugt.
Präsidentin Mag. Doris Hummer berichtete von der besorgniserregenden und herausfordernden Situation in der Wirtschaft. “Es braucht jetzt mutige gesamtnationale Maßnahmen, damit die Unternehmen wieder ordentlich kalkulieren können. Eine Preisregelung auf europäischer Ebene wäre das Beste, das wird aber wahrscheinlich nur ein Wunsch bleiben“, so Hummer.
Fotos: www.foto-mathe.at
Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!