• Startseite
  • Projekt Coworking
  • Leben & Arbeiten
  • Zukunft mitgestalten
  • Startseite
  • Projekt Coworking
  • Leben & Arbeiten
  • Zukunft mitgestalten
Andreas Höllinger
Projekt Coworking
Projektinfos anfordern
Chance für die Region

Dezentrales Arbeiten –

also einer beruflichen Tätigkeit nicht direkt am Unternehmensstandort nachzugehen – ist ein Trend, der sich schon lange abgezeichnet hat. In Zeiten von Digitalisierung, schnellen Internetanschlüssen und Kollaborationstools ist ein Arbeiten im Team oder alleine von fast überall auf der Welt problemlos möglich. Dies bringt zahlreiche Vorteile mit sich, nicht nur für die Arbeitnehmer*innen, die sich lange Pendlerwege und Staus ersparen, sondern auch für Arbeitgeber*innen und die Kommunen. Homeoffice ist aber nicht die einzige Möglichkeit, remote zu arbeiten: Gemeinschaftlich genutzte Arbeitsbereiche – sogenannte Coworking Spaces – bieten besonders für junge Unternehmer*innen und Start-ups erhebliche Vorteile und Erleichterungen, werden aber immer häufiger auch von Arbeitnehmer*innen als dezentrales Office genutzt.

Was ist ein "Coworking Space"?

Dieses neuartige und innovative Arbeitsplatzkonzept, das bereits vor 15 Jahren seinen Anfang in San Francisco nahm, hat sich rasch über die ganze Welt ausgebreitet und freut sich gerade in größeren Städten wachsender Beliebtheit. Hierbei teilen sich verschiedene (meist kleine oder Ein-Personen-)Unternehmen oder externe Arbeitnehmer*innen gemeinsame Räumlichkeiten und Infrastruktur und damit auch die Miet- und Betriebskosten, wobei jede*r seinen*ihren eigenen Arbeitsbereich hat. Hochmodern ausgerüstete Räumlichkeiten mit fortschrittlicher Infrastruktur machen Coworking Spaces gerade für junge Unternehmen, EPU und Start-ups besonders attraktiv und leistbar.

Warum Coworking Spaces?​

Der Wandel in der Arbeitswelt, der seit Jahren stark fortschreitet, fordert nicht zuletzt auch Veränderungen der Gegebenheiten für Unternehmen und ArbeitnehmerInnen. Coworking Spaces sind eine vernünftige Antwort darauf. Dieser Trend ist aber nicht nur eine “Begleiterscheinung” des Zeitalters der Digitalisierung, sondern aktuell von größter Relevanz: Mit verstärktem Homeoffice und Remote Work, also “Fernarbeit”, haben 2020 viele Unternehmen aus der Not eine Tugend gemacht und die Vorteile der Digitalisierung und Vernetzung effektiv genutzt. Schon davor hat Andreas Höllinger 2019 mit dem www.granitlab.at seine Idee verwirklicht.

»Aus großem Interesse setze ich mich mit neuen Arbeitswelten und Arbeitsplatzkonzepten auseinander und versuche, solche auch in ländlichen Regionen umzusetzen.«

Andreas Höllinger

Die Vorteile von Coworking Spaces

  • Regional: Arbeiten in der nähe des Wohnortes ohne Stau und Pendeln in den Zentralraum
  • Eigener Arbeitsplatz: Ruhiges und fokussiertes Arbeiten dank Abstand zu Privaträumlichkeiten und anderen Coworkern
  • Leistbar: Vernünftige Preise auch für Einzel- und Kleinstunternehmen
  • Professionell: Modern eingerichtete, repräsentative Räumlichkeiten und Präsentationsmöglichkeiten
  • Neueste Ausstattung: Technik und Internet auf dem allerneuesten Stand
  • Infrastruktur: Hardware, Technik, Räumlichkeiten und andere Kosten (z.B. für leistungsfähigen Drucker und Highspeed Internet) werden im Sinne einer effizienten Nutzunggeteilt
  • Community: Arbeiten in einer starken, motivierenden Gemeinschaft
  • Synergien: Austausch mit Gleichgesinnten aus anderen Tätigkeitsbereichen bringt neue Sichtweisen und Möglichkeiten für neue Geschäftsfelder
  • Ambiente: Professionelles Erscheinungsbild gegenüber Kund*innen und Partner*innen
Blog

Aktuelle Beiträge zum Projekt Coworking

„Satellitenbüros“ im Trend: ENOVA nun auch im Granitlab

Während der Krise arbeiteten MitarbeiterInnen aus 70 % der nicht-landwirtschaftlichen Betriebe in Ã...

17. August 2022
3. Platz für GranitZweckerl beim Staatspreis „Familie & Beruf“ 2022

Das betriebliche Kinderbetreuungsangebot „GranitZweckerl“ des Granitlab Coworking Space in St Ma...

12. Juli 2022
Coworking Space und betriebliche Kinderbetreuung
Ausgezeichnet: Granitzweckerl holt ersten Platz beim Landesfamilienpreis „Felix Familia“

Vor kurzem startete mit den „GranitZweckerln“ ein neues Angebot zur betrieblichen Kinderbetreuun...

4. März 2022
„Granit-Zweckerl“: Betriebs-Kinderbetreuung im Granitlab

Ab 2022 bietet der Granitlab Coworking Space eine betriebliche Kinderbetreuungsmöglichkeit für die...

21. Dezember 2021
Bauprojekt FUTURO schafft Arbeitsräume

Zentral gelegen am Stadtplatz in Rohrbach wird mit dem Bauprojekt FUTURO von der Steuer- und Unterne...

28. Oktober 2021
leerstehende Gewerbefäche
Pioniere, erobert den Leerstand!

Während Coworking Spaces in der Stadt nicht zuletzt aufgrund der Raumersparnis genutzt werden, steh...

16. Juni 2021
Polit-Besuch im Coworking Space

LR Achleitner, LAbg Ecker und Bgm Schirz sprachen mit Andreas Höllinger im Granitlab über fortschr...

7. Mai 2021
Blick in den Coworking Space Besprechungsraum
Coworking Böhmerwald: Eine Umfrage

Eine nicht repräsentative Umfrage in den Sozialen Medien zum Thema Coworking brachte interessante, ...

28. Februar 2021
Coworker arbeitet am Computer
Arbeiten von anderswo – wie geht es dir damit?

Nützliche Erfahrungen aus dem Lockdown Der nächste Lockdown ist da Mit den Erkenntnissen aus den A...

5. Januar 2021
Stefan Oberpeilsteiner und Andreas Höllinger
Der Coworking-Test

Zu Gast im Granitlab: Stefan Oberpeilsteiner nutzt derzeit die Möglichkeit, einen Shared Desk im Co...

18. November 2020
12
Page 1 of 2

Projektinfos Anfordern

Bleib informiert zum Thema Coworking

Hinweis: Wir benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen die gewünschten Informationen zuzusenden. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Medien

Presseinformationen

Mit Ihrer Berichterstattung helfen Sie mit, innovative Arbeitsplatzkonzept bekannter zu machen. Bei Fragen oder für zusätzliches Informationsmaterial kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail!

Der moderne und stylisch ausgestattete Besprechungsgraum im Granitlab. (Foto: Alexander Kaiser)
Coworking Spaces bieten die technischen Voraussetzungen für ruhiges, professionelles und effizientes Arbeiten. (Foto: Alexander Kaiser)
Im Gemeinschaftsbereich kommen Coworker in den Pausen zusammen. (Foto: Alexander Kaiser)

Was ist dir wichtig?

Zukunft mitgestalten

Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!

Jetzt mitgestalten!
© Andreas Höllinger
Facebook-f Twitter Linkedin-in Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Quellenangaben