
Kategorien
- Allgemein (2)
- Leben & Arbeiten (16)
- Projekt Coworking (15)
- Regional Mobil (6)
Aktuelle Artikel
LR Achleitner, LAbg. Ecker und Bgm. Schirz sprachen mit Andreas Höllinger im Granitlab über fortschrittliche Arbeitsweisen und Möglichkeiten des dezentralen und modernisierten Arbeitens.
Im Frühjahr 2021 waren der oberösterreichische Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Landtagsabgeordneter Georg Ecker und der Bürgermeister der Marktgemeinde St. Martin im Mühlkreis Wolfgang Schirz zu Besuch im Granitlab. Die Gesprächsthemen mit Andreas Höllinger waren breit gefächert, von wirtschaftspolitischen Belangen über Chancen für die Region bis hin zu neuen Arbeitsplatzmodellen.
Welche Bedeutung hat dezentrales Arbeiten in ländlichen Regionen? Welche Chancen bieten sich dadurch? Wie groß ist die Notwendigkeit, solche Möglichkeiten zu fördern und mit dem richtigen Setting zu unterstützen? Diese und weitere Fragen wurden von den Gästen mit Coworking-Initiator und -Förderer Andreas Höllinger besprochen.
Als Rahmen für dieses Treffen diente das Granitlab in St. Martin im Mühlkreis. Der erste Coworking-Space im Bezirk Rohrbach wurde erst unlängst um ein weiteres Feature ergänzt: Seit Frühling 2021 befindet sich in dem Coworking Space das 3D LAB, das Interessierten die einmalige und kostengünstige Möglichkeit bietet, die Welt des 3D-Drucks kennenzulernen und nach einer kurzen Einschulung auch selbst die beiden verfügbaren 3D-Drucker zu benutzen.
Vorgestellt wurde das 3D LAB von Julian Plakolm von der Firma TECHKAB, der sich mit dem Unternehmen easy3D auf den 3D-Druck spezialisiert und auch den neuen Arbeitsbereich des Granitlab ausgestattet hat. Weitere Informationen zur Nutzung des 3D LAB findet man auf granitlab.at/3d-lab/.
Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!