
Kategorien
- Allgemein (2)
- Leben & Arbeiten (16)
- Projekt Coworking (15)
- Regional Mobil (6)
Aktuelle Artikel
Zu Gast im Granitlab: Stefan Oberpeilsteiner nutzt derzeit die Möglichkeit, einen Shared Desk im Coworking Space zu testen – und ist begeistert. Für seine notwendigen Forschungen und das Online-Unterrichten ist das Granitlab mit Highspeed-Internet und individuellen Arbeitsbereichen bestens ausgestattet.
Arbeiten in der Region ohne Staus und lange Pendlerwege in die Ballungsräume – für viele ein Wunsch, der dank Digitalisierung und Internetanbindung auch für immer mehr Menschen möglich gemacht werden kann. Lockdowns und Homeoffice aufgrund der Corona-Krise haben Flexibilität abverlangt und gezeigt, dass auch Arbeitnehmer*innen nicht immer zwangsläufig im Unternehmen physisch präsent sein müssen, um ihrer Tätigkeit nachzugehen.
Dabei muss es aber nicht immer der eigene Küchentisch sein, der zum Arbeitsplatz wird: Gemeinsam genutzte Büroräumlichkeiten wie etwa Coworking Spaces werden immer beliebter. Während des ersten Lockdowns ist auch Dr. Stefan Oberpeilsteiner auf dieses neue Arbeitsplatzkonzept aufmerksam geworden und hat die Chance genutzt, einen Shared Desk – also einen an unterschiedlichen Tagen von verschiedenen Personen genutzten Arbeitsplatz – im Granitlab in St. Martin im Mühlkreis kostenlos auszuprobieren.
Der Techniker forscht und unterrichtet an der Fachhochschule in Wels im Bereich Mechanik. Für sein Studium hatte es ihn von Sarleinsbach nach Wels und Linz verschlagen, mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter zog es ihn schließlich zurück aufs Land nach St. Martin. „Das Pendeln nach Wels ist etwas anstrengend, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gehen im besten Fall ‚nur‘ drei Stunden täglich für den Arbeitsweg drauf“, erzählt Oberpeilsteiner. In der aktuellen Situation mit Online-Unterricht und vermehrt Arbeit von zu Hause aus kann er viel daheim erledigen – bzw. an manchen Tagen eben im Granitlab: „Gerade jetzt in dieser Zeit ist das super, weil meine Frau auch im Homeoffice ist und wir beide das Büro zuhause benötigen würden. Deshalb habe ich mich sofort gemeldet, als das Granitlab dazu eingeladen hat, einen Shared Desk kostenlos zu testen, und ich bin begeistert.“
Granitlab-Initiator Andres Höllinger freut sich über den zufriedenen Besuch im Coworking Space: „Immer mehr Personen bemerken, welche Vorteile es hat, am Land zu leben und arbeiten zu können. Moderne Arbeitsplatzkonzepte wie zum Beispiel Coworking Spaces sind die Antwort darauf, nicht nur für Einzelunternehmer*innen oder Start-ups, sondern immer mehr auch für Arbeitnehmer*innen. Das Highspeed-Internet macht’s möglich, und die geteilten Kosten für die Infrastruktur auch leistbar für alle.“
Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!