
Kategorien
- Allgemein (2)
- Leben & Arbeiten (16)
- Projekt Coworking (15)
- Regional Mobil (6)
Aktuelle Artikel
Welche Möglichkeiten eröffnet das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz? Zu diesem Thema lud die WKO Rohrbach zu einem Informationsabend. Im Fokus standen dabei die Möglichkeiten für Gewerbetreibende, mit erneuerbaren Energien nicht nur ökologischer, sondern auch ökonomischer wirtschaften zu können.
Seit Ende September ist das neue „Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz“ in Kraft, das sich konkret mit erneuerbaren Energien und der Möglichkeit von Kooperationen befasst. Es bieten sich schon jetzt neue Chancen für Unternehmen, auch wenn durch den Gesetzgeber noch der eine oder andere Punkt zu klären ist. Die WKO Rohrbach lud schon zu einer ersten Informationsveranstaltung ein, bei der Expertinnen und Experten die neuen Möglichkeiten für Unternehmen erörterten.
Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihren Teil zur Energiewende beizutragen. Bei dem Infoevent beleuchteten Johannes Großruck, Geschäftsführer der Klima- und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald, sowie Dr. Julia Schürz und Mag. Peter Schöppl von der Anwaltskanzlei BSSK die Eckpunkte des neuen Gesetzes und die damit einhergehenden Möglichkeiten für die Wirtschaftstreibenden. WKO-Bezirksobmann Höllinger: „Das neue EAG revolutioniert den Energiemarkt und bietet sehr interessante Chancen für Unternehmen, aber auch für andere Kooperationen, wie Gemeinden und Vereine.“ Im Rahmen von Kooperationen kann beispielsweise ein Ausgleich von Verbrauchsspitzen erfolgen und ein attraktiverer Preis für alle Beteiligten erzielt werden.
Titelfoto: istockphoto.com
Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!