
Kategorien
- Allgemein (2)
- Leben & Arbeiten (16)
- Projekt Coworking (15)
- Regional Mobil (6)
Aktuelle Artikel
Bereits Ende 2019 haben sich Andreas Höllinger, WKO-Rohrbach- Obmann, und Johannes Großruck, Geschäftsführer der Klimaund Energiemodellregion Donau-Böhmerwald, auf den Weg gemacht, um sich selbst ein Bild von erfolgreich umgesetzten regionalen Mobilitäts-Lösungen zu machen. Aus den getesteten Best-Practice-Beispielen konnten viele Erkenntnisse mitgenommen werden.
Mehrfach ausgezeichnet und EU-weit beachtet, sorgt das
Dorfmobil, organisiert von Michael Kornek und betrieben von einem örtlichen
Verein, seit mittlerweile 10 Jahren für zusätzliche Mobilität in der Region an
der Pyhrnbahn. Bedient werden die 1.200 Einwohner der Ortsteile Klaus,
Steyrling und Kniewas bereits seit 2002. Eine Fahrt kostet 2,20 und kann – von Montag
bis Freitag zwischen 7 und 19 Uhr – mindestens eine halbe Stunde vor Abfahrt
angemeldet werden.
ISTmobil bietet Mobilität abseits vom eigenen Auto – bedarfs- & nachfrageorientiert und als Erweiterung zum bestehenden öffentlichen Verkehr. Über die Smartphone-App (auch telefonisch oder online möglich) wird die zurückzulegende Strecke geplant und durch eine Vernetzung regionaler Verkehrsunternehmen ermittelt. Dort, wo die Abdeckung mit öffentlichem Nahverkehr unzureichend oder nicht vorhanden ist, werden Taxi- oder Mietwagen-Unternehmen eingebunden. Der Zustieg erfolgt jeweils an in der Region verteilten Sammelhaltepunkten. Derzeit können Testläufe in Regionen auch ohne kostenpflichtige Machbarkeitsstudie getätigt werden, um die Chancen solcher Projekte in einzelnen Gebieten abzuschätzen.
„Es war überaus interessant und lehrreich, mit den Organisatoren und Initiatoren zu sprechen und über die Herausforderungen und organisatorischen Hürden zu erfahren“, so Höllinger. „Wir haben viel aus den Gesprächen mitgenommen und lassen diese Erkenntnisse in unser geplantes Projekt mit einfließen.“
Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!