
Kategorien
- Allgemein (2)
- Leben & Arbeiten (16)
- Projekt Coworking (15)
- Regional Mobil (6)
Aktuelle Artikel
Auf der neuen Website www.glei.do werden ab sofort über 150 Firmen aus der Umgebung mit ihren Tätigkeitsfeldern präsentiert. Derzeit wird das Pilotprojekt unter anderem in St. Martin durchgeführt. Der Wirtschaftsbund und ich laden Sie zu einem virtuellen Schaufensterbummel!
Wussten Sie, dass man im Bezirk Rohrbach Whisky-Spezialitäten, Holzhäuser, Konfliktberatung oder Elektro-Rollatoren bekommt? Oder dass man gleich ums Eck genüsslich essen, feiern, entspannen, sich erholen oder einkaufen kann? In vielen Gemeinden gibt es eine Fülle an Unternehmen, die zum Teil über die Grenzen hinaus tätig sind, aber den Ortsansässigen gar nicht bekannt sind. Diesen Betrieben eine gemeinsame Plattform zu bieten und InteressentInnen oder KonsumentInnen einen einfachen und schnellen Überblick zu ermöglichen – das ist das Ziel der neuen Website www.glei.do, die von der Wirtschaftsbund im Bezirk Rohrbach mitinitiiert wurde. Das Projekt ist jetzt testweise in drei Gemeinden, darunter St. Martin i. M., gestartet, weitere interessierte Gemeinden im Bezirk Rohrbach können sich bei Interesse anschließen.
Bei glei.do wird großer Wert auf Regionalität, Handwerksqualität und regionale Wertschöpfung. Produkte und Dienstleistungen aus der Region, für die Region – ohne lange Lieferwege, sondern mit gutem Gewissen in der eigenen Umgebung gefertigt oder geleistet. Mit diesem Projekt sollen auch die Gewerbetreibenden in den Gemeinden gestärkt werden, die so viel für die Region leisten und heimische Arbeitsplätze schaffen.
Derzeit sind mehr als 150 Unternehmen aus den Gemeinden St. Martin i. M., Lichtenberg und Katsdorf auf der Plattform vertreten, Tendenz steigend. Denn mit glei.do wird Betrieben eine großartige Möglichkeit geboten, sich zu präsentieren – auch jenen, die sonst vielleicht gar keine eigene Homepage oder Online-Präsenz haben. In der Erstphase des Projekts wurde der Test in drei Gemeinden gestartet. Geplant ist, dieses Service für Unternehmen und die Bevölkerung bald in möglichst vielen Gemeinden und Regionen in ganz Oberösterreich anbieten zu können.
Glei.do baut dabei auf den aktuellen Trend zur Regionalität und den Zukunftstrend Digitalisierung. In weiterer Folge sollen den Initiatoren zufolge die Funktionalitäten der Seite ausgebaut werden, um ein noch besseres Service für Unternehmen und KundInnen gleichermaßen bieten zu können. Damit wird die Seite www.glei.do weiterentwickelt und für die UserInnen ebenso optimiert.
Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!