
Kategorien
- Allgemein (2)
- Leben & Arbeiten (16)
- Projekt Coworking (15)
- Regional Mobil (6)
Aktuelle Artikel
In Bezug auf Mobilität abseits des Individualverkehrs könnte der Bezirk Rohrbach noch einen Gang zulegen. Das ist Andreas Höllinger und Johannes Großruck ein Anliegen, deshalb wurde ein Konzept für „Mikro-ÖV“ erarbeitet. Bei einer Informationsveranstaltung im Oktober 2020 zeigte sich das große Interesse seitens der Gemeinden und regionalen Busbetreiber, Mitte November sollen erste Erkenntnisse der Erhebungen vorliegen.
Bei der gemeinsamen Mikro-ÖV-Veranstaltung der WKO Rohrbach und des KEM Donau-Böhmerwald für Gemeinden, Kooperationsräume und Unternehmen im Oktober 2020 wurden die Projektidee, Fördermodelle und bereits erfolgreiche Mikro-ÖV-Lösungen vorgestellt. Für die mögliche Pilotregion – den Wirtschaftsbund-Kooperationsraum Donau-Ameisberg in Verbindung mit der Bezirkshauptstadt Rohrbach-Berg – sowie für den Kooperationsraum Steinerne Mühl werden derzeit Konzepte erstellt und deren Umsetzungsmöglichkeiten geplant.
Du hast Interesse an modernen und flexiblen Mobilitätslösungen in deiner Region? Fülle einfach das folgende Formular aus und wir halten dich über den Projektfortschritt auf dem Laufenden.
Hinweis: Wir benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen die gewünschten Informationen zuzusenden. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!
2 Kommentars
Hallo!
Können das auch Schüler nützen, die zur Zeit keine passende Busverbindung zwischen Wohnort und Schule haben? Und können die ihr OÖVV Ticket dazu benutzen?
Leider gibt es nach wie vor überfüllte oder gar keine Busverbindungen. Es geht zb Hofkirchen – Rohrbach und retour oder auch Hofkirchen – Neufelden/Busterminal und retour.
Hallo Claudia!
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, grundsätzlich kann Mikro-ÖV auch für Kindergarten- u. Schülertransporte herangezogen werden.
Ob dies möglich ist und ob das OÖVV Ticket gilt muss im Zuge der individuellen Planung des Models geklärt werden.
Wenn du das Formular unter https://andreas-hoellinger.at/blog/mikro-oev-mobilitaets-chance-fur-rohrbach-und-das-muhlviertel/#bleib-informiert ausfüllst, informiere ich dich gerne über die Projekt-Fortschritte.
Liebe Grüße
Andreas