• Startseite
  • Projekt Coworking
  • Leben & Arbeiten
  • Zukunft mitgestalten
  • Startseite
  • Projekt Coworking
  • Leben & Arbeiten
  • Zukunft mitgestalten
Andreas Höllinger
Leben & Arbeiten –
unsere

Region

Zukunft

Projektinfos anfordern
Leben und arbeiten in der Region

Zukunftswelt Mühlviertel – mitgestalten, mit(er)leben

Während die Ballungsräume seit jeher enormen Zuzug verzeichnen, eint die Bezirke des Mühlviertels eines, nämlich der Trend zur Abwanderung. Um insbesondere auch für junge Menschen attraktiv zu sein braucht unsere Region mehr als nur die wunderschöne Natur, nämlich adäquate Arbeitsplätze und eine entsprechende Infrastruktur, um als lebenswerte, langfristige und sichere Wohn- und Arbeitsregion geschätzt werden.

Gut leben und arbeiten Region – was braucht es dafür?

Arbeitsplätze schaffen, erhalten und besetzen

Das Arbeitsplatz-Angebot in der Region muss für Lehrlinge, Fachkräfte ebenso wie Maturant*innen und Studienabsolvent*innen, insbesondere für Frauen, verstärkt werden um damit zu helfen, lange und familien- und freizeitunfreundliche lange Pendlerwege in die Ballungsräume zu vermeiden. Durch Ansiedelung innovativer Unternehmen können qualifizierte Arbeitsplätze entstehen.

Neue Arbeitswelten entwickeln

Startups und Unternehmen zieht es nach wie vor in die Großstädte, weil dort andere Voraussetzungen hinsichtlich Infrastruktur herrschen. Wichtig ist hier die Förderung und Umsetzung moderner und zeitgemäßer Arbeitskonzepte als Alternative zum Pendeln oder Wohnortwechsel aus Berufsgründen, wie z.B. gemeinsam genutzte Coworking Spaces für mehr Chancen und Effizienz.

Förderung von Frauen und Familien

Während die heimischen Betriebe händeringend nach Fachkräften suchen, pendeln beispielsweise allein aus dem Bezirk Rohrbach täglich rund 10.000 Personen zur Arbeit in den Zentralraum, rund die Hälfte davon Frauen. Viele von ihnen arbeiten Teilzeit und riskieren so ihre finanzielle Absicherung im Alter. Um die Region als Lebensraum attraktiv und lebenswert zu machen braucht es außerdem Kinderbetreuungsangebote sowie eine moderne Infrastruktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote.

Mobilitätsmöglichkeiten eröffnen

In Bezug auf das öffentliche Verkehrsnetz besteht im Mühlviertel starker Aufholbedarf. Es braucht eine Verbesserung bzw. Unterstützung des öffentlichen Personenverkehrs durch neue Mobilitätskonzepte – z.B. durch Mikro-ÖV-Lösungen – sowie einen zeitgemäßen Ausbau des Straßennetzes für den Individualverkehr.

»In unserer wunderschönen Region leben und arbeiten zu können ist ein Privileg, das wir so vielen Menschen wie möglich zugänglich machen möchten.«

Andreas Höllinger

Blog

Aktuelle Beiträge zum Thema "Leben & Arbeiten in der Region"

Andreas Höllinger mit Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und Klaus Grad
Coronatest Online – Pilotversuch auf dem Weg in Richtung Normalität

Neben einer Impfstrategie sind flächendeckende Testungen für die Bekämpfung der COVID-Pandemie im...

5. Mai 2021
Pressekonferenz Markus Achleitner und Andreas Höllinger
2021: Jahr des Comebacks – Powerbezirk Rohrbach

Unter genauer Einhaltung der Corona-Bestimmungen absolvierte Landesrat Markus Achleitner kürzlich i...

26. Februar 2021
WB Eisaktion Resch Bau
Chancen für den Bezirk Rohrbach

Außergewöhnliche Situationen eröffnen ungeahnte Möglichkeiten – dessen war man sich bei den Ge...

24. August 2020
„Verpasse niemals eine Krise“: Expertendialog

Jede Krise bringt auch Chancen mit sich Für den Weg aus und die Zeit nach der Krise ist es daher um...

4. August 2020
Neue Themenschwerpunkte nach der Krise

Mit der konstituierenden Sitzung erfolgte meine Bestätigung als Bezirksstellenobmann der Wirtschaft...

22. Juli 2020
Pressekonferenz zur aktuellen Situation im Bezirk Rohrbach
Corona-Krise erfolgreich bewältigen

Herausforderungen und Chancen nach dem Shutdown Wie meistert der Bezirk Rohrbach die Krise Die Coron...

7. Juli 2020
12
Page 2 of 2

Projektinfos Anfordern

Bleib informiert zum Thema Leben & Arbeiten in der Region

Hinweis: Wir benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen die gewünschten Informationen zuzusenden. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.


Was ist dir wichtig?

Zukunft mitgestalten

Du interessierst dich für die Zukunft deiner Region? Egal ob du einfach nur als erste/r über aktuelle Projekte informiert werden möchtest oder vielleicht sogar selbst an der Umsetzung mitarbeiten möchtest. Verrate mir was dir wichtig ist und gestalte so die Zukunft mit!

Jetzt mitgestalten!
© Andreas Höllinger
Facebook-f Twitter Linkedin-in Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Quellenangaben